Der Katedralhügel Die Bauwerke auf dem Katedralhügel in Frauenburg gehören zu Denkmälern allerhöchster Klasse. Vielmals zerstört und ungebaut haben sie die fundamentalen Elemente der mittelalterlichen architektonischen Voraussetzungen beibehalten. Die außergewöhnliche Bedeutung dieses Ordes akzentuieren geschichtliche Traditionen und die Persönlichkeit von Nicolaus Copernicus. Die hier zahlreich angesammelten Denkmäler, welche aus einer herrrlichen. Vergangenheit stammen, ziehen Menschen aus der ganzen Welt nach Frauenburg. Die Gastgeber des Frauenburger Kathedralhügels bemühen sich allen Interessierten dienlich zu sein indem sie ihnen die veifältigen Objekte und Ausstellungen zugänglich machen. |
Der Kathedralhügel in Frauenburg Besuchszeit Juli - August 2010
Wochentage Palast Glockenturm Kopernikusturm Hospiz zum Dienstag-Samstag 9.00-16.30 9.30-17.00 9.30 - 17.00 10.00-18.00 Sonntag 9.00-16.30 9.30-17.00 - - Montag - 9.30-17.00 9.30 - 17.00 - Hauptkasse geöffnet von 9.00-16.20 Uhr |
Ausstellungen Ausstellungssäle im ehemaligen Palast Ständige Ausstellungen: 1. Frauenburg - Materielle Kulturdenkmäler, Glockenturm: ausgezeichneter Ausblick (70 m ü.d.M.) Kopernikusturm (süd-westliche Bastei) Hospiz zum Hl. Geist an der Stara-Straße.
Planetarium Das Planetarium ist täglich geöffnet (im Erdgeschoß des Glockenturmes. Stadtplan
|